Wissenschaftliches Arbeiten und Festival-Feeling – geht das zusammen?
08.08.2025 20 min
Zusammenfassung & Show Notes
Heute begrüßen Kai und Nancy ihre Kollegin Michele im Podcast. Michele erzählt als duale Studentin aus erster Hand, wie man wissenschaftliche Arbeiten strukturiert und dabei den Überblick behält. Dabei geht es nicht nur um korrekte Zitierweisen und Quellenrecherche, sondern auch um Tipps und Tricks, wie man eine Seminararbeit oder sogar Bachelorarbeit erfolgreich meistern kann.
Worum geht’s in dieser Folge?
Michele erklärt, welche Arten wissenschaftlicher Arbeiten es gibt und gibt wertvolle Einblicke, worauf man bei Quellen und Zitierweisen achten sollte. Außerdem sprechen die drei über sinnvolle Vorbereitungen, praktische Herangehensweisen und hilfreiche Tools für wissenschaftliche Arbeiten. Zum Ende der Folge gibt's eine lockere Wendung zum Thema Festivals: Von Metal über Pop bis zu Mixed-Musik-Festivals – Kai, Nancy und Michele tauschen ihre Festival-Erfahrungen aus und geben Tipps für einen gelungenen Festival-Sommer.
Hört rein für nützliche Insights zum wissenschaftlichen Arbeiten und für die besten Festival-Tipps! Teilt gerne eure Erfahrungen mit uns.
Zusatz-Info: In der Folge wird eine Webseite erwähnt, auf der man wissenschaftliche Arbeiten als Quelle nutzen kann. Hier ist der Link: https://www.grin.com [externer Link – keine Werbung]
Zusatz-Info: In der Folge wird eine Webseite erwähnt, auf der man wissenschaftliche Arbeiten als Quelle nutzen kann. Hier ist der Link: https://www.grin.com [externer Link – keine Werbung]
Über den Podcast: feierabend-gespaeche.letscast.fm
Lust auf mehr? Erfahre mehr über SPIRIT/21 und Deine Karrieremöglichkeiten!
Mehr Infos: karriere.spirit21.com